- Viel Geld sparen durch Selbstbau
- Seit 1973 Spezialist für Poolselbstbau
- Tausende stolze Pool-Besitzer
- Persönliche Beratung vor, während und nach dem Bau
- Individuell - nach Ihren Wünschen
Bauen Sie ihr Schwimmbad
einfach selbst
Mit der solar-rapid ® Pool-Heizung
Warm-Wasser wie in der Südsee
Weitere Referenzen zum Schwimmbad- und Pool-Selbstbau oder zur Solar Poolheizung solar-rapid.
Mit Ihrem eigenen Schwimmbecken im Garten sind lange Wege ins öffentliche Schwimmbad Geschichte. Mit dem Selbstbau-System von ROOS ist das Pool bauen sicher und pannenfrei. Sie packen selbst mit an, sparen viel Geld und werden mit Ihrem individuellen Traumpool belohnt.
Wählen Sie, ob Sie ein gemauertes Schwimmbad oder ein Aufstellbecken planen. Extra-Ausstattung wie Badetreppe, Scheinwerfer und Gegenstrom-Schwimmanlage machen aus Ihrem Pool einen Luxus-Pool.
Wir haben fast 5 Jahrzehnte Erfahrung und wissen worauf es beim Pool Selbstbau ankommt.
Kaum jemand schwimmt gerne in kaltem Wasser. Mit einem Solarabsorber können Sie Ihren Pool mittels Sonnenenergie innerhalb einer Woche kostenlos aufheizen. Genießen Sie 30° C warmes Wasser statt 22°C.
Die umweltfreundliche Pool Heizung sorgt dafür, dass Sie früher und länger im Jahr schwimmen können und Ihr Schwimmbad doppelt so häufig nutzen.
Durch das praktische Baukasten-System ist überall Platz: Auf dem Dach, auf der Garage, an der Hauswand, am Zaun, am Hang... Geht nicht, gibt's nicht bei solar-rapid.
Fordern Sie ein Angebot an und Sie werden sehen, wie günstig ein eigener Pool sein kann: Wer selbst baut, spart! Mit ausführlichen und bebilderten Anleitungen und persönlicher Beratung läuft der Schwimmbadbau pannenfrei ab.
Unsere Systeme haben sich tausendfach bewährt und alle Teile passen perfekt zusammen. Sie bekommen von uns Bauteile, die jahrzehnte lang halten, damit Sie lange Freude an Ihrem Pool haben.
Aktuelle Tipps und News für noch mehr Badespaß im eigenen Pool:
Gartenpools sind eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Sie bieten die Möglichkeit, sich im Sommer abzukühlen und sind eine Quelle der Entspannung. Allerdings können sie auch viel Energie verbrauchen, wenn sie nicht richtig betrieben werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Energie sparen können, wenn Sie einen Gartenpool besitzen.
Gartenpools können viel Energie verbrauchen, aber es gibt Möglichkeiten, Energie zu sparen und die Betriebskosten zu senken. Durch die Reduzierung der Pumpenlaufzeit, die Verwendung einer effizienten Poolpumpe, das Abdecken des Pools, die Verwendung einer Solarheizung und energieeffizienter LED-Leuchten können Sie dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken und Ihren Poolbetrieb umweltfreundlicher zu gestalten.
Wenn Sie weitere Tipps zum Energiesparen bei Gartenpools suchen, wenden Sie sich gerne an uns.
Erfahren Sie direkt im kurzen Video alle Details zu:
Schauen Sie selbst, wie schnell und einfach, Ihr Pool zu einem Südseepool wird.
In nur 2:48 Minuten Video, alles Notwendige zur solaren Poolheizung erfahren. Direkt zum Poolheizung Video
„Eine solare Poolheizung funktioniert nur, wenn die Sonne scheint – bei schlechtem Wetter wird das Wasser kalt und dann dauert es lange, bis es wieder warm ist.“ So denken viele Schwimmbad Besitzer. Für die solar-rapid Poolheizung stimmt das nicht! Wir haben in einer durchwachsenen Juli-Woche Luft- und Wassertemperaturen gemessen und festgestellt: Trotz Lufttemperaturen von durchschnittlich 19,7° C am Tag und 15,4° C in der Nacht, Bewölkung und Regen sank die Wassertemperatur nur von 26°C auf 24° und erhöhte sich innerhalb von 2 sonnigeren Tagen auf 28°C (siehe Tabelle).
Die meisten Poolbesitzer nutzen Ihr Schwimmbad am liebsten bei Sonne und angenehmen Außentemperaturen ab 21° C. Mit der solar-rapid Poolheizung genießen Sie Ihr Schwimmbad den kompletten Sommer.
Pool 8 x 4 x 1,5m, Abdeckung, Standort 63674 Altenstadt, Kollektorgröße 30m²
Mit dem „Quattro-Block 4-in-1“ sorgen Sie für 2-3 Wochen glasklares Wasser – auch ohne laufende Pflege! In der 600g schweren Tablette sind gleich 4 effektive Wasserpflegemittel kombiniert: Chlor, Anti-Algen-Schutz, Flockmittel und pH-Stabil. Damit sind 30-40m³ ausreichend versorgt. Der Block eignet sich für Sand- und Glasfilter.
Und so setzen Sie den Quattro-Block richtig ein:
Zunächst stellen Sie den pH- und Chlorwert wie gewohnt auf die optimalen Werte ein. Im Anschluss rückspülen Sie Ihren Filter und lassen ihn über eine Zeitschaltuhr während Ihrer Abwesenheit weiter laufen. Der Quattro-Block wird einfach in den Skimmer gelegt und verteilt von dort aus seine Wirkstoffe im Becken. Jetzt können Sie Ihre Ferien sorgenfrei genießen und das Bade-Vergnügen nach Ihrer Rückkehr gleich fortsetzen.
Sie möchten ein kostenloses Angebot oder haben Fragen?
Passende Anfrageformulare zu allen Produkten finden Sie hier übersichtlich auf einen Blick.
Bestellen Sie unsere neuen Prospekte und Preislisten zum Thema Schwimmbad, Pool-Heizung und mehr.
Einen kleinen Pool selber bauen und die langweilige Gartenecke zum Freizeitparadies für die ganze Familie machen. Das waren die Überlegungen von Familie D. an Ostern 2020.